WILLKOMMEN BEI DEN
FREIEN DEMOKRATEN IN
FRANKENTHAL

LANDTAGSWAHL 2021 IN RHEINLAND-PFALZ
Die Freien Demokraten haben in der letzten Legislaturperiode vieles getan, um Rheinland-Pfalz zukunftsfähiger, moderner und wettbewerbsfähiger zu machen. Ich bin überzeugt, dass es auch in Zukunft wirtschaftlichen Sachverstand und eine Partei braucht, welche die Zukunft als Chance begreift.
Wir wollen eine unternehmensfreundliche Wirtschaftspolitik, den Erhalt und Ausbau der Infrastruktur, damit Rheinland-Pfalz mobil bleibt, eine Bildungspolitik, die über alle Bildungsabschnitte hinweg beste Bildungsangebote bereitstellt, schnelles Internet als Standortvorteil der Zukunft, ein gutes Leben für alle Bürgerinnen und Bürger, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft, und ein sicheres Leben in Freiheit mit einem starken Rechtsstaat.
zurück blättern
Generell
Frankenthal
WELTBESTE BILDUNG FÜR JEDEN
In einer Welt der Veränderung gibt es keine Ressource, die wertvoller wäre als Bildung. Sie befähigt die Menschen, auch in einer komplexen Umwelt selbstbestimmt ihren Weg zu gehen. Bildung ist die Chance zum sozialen Aufstieg. Wichtig ist, was ein Mensch kann. Unwichtig wird, in welches Elternhaus er geboren wurde. Die Digitalisierung steckt voller Chancen für bessere Bildung: individuelleres Lernen, innovative Lehrmethoden und aktuellere Lehrmittel. Machen wir endlich davon Gebrauch! Deutschland war einmal die weltweit führende Bildungsnation. Das können wir wieder sein. Daher: Schauen wir nicht länger zu! Sorgen wir für weltbeste Bildung für jeden!
BESTAUSGESTATTETE SCHULEN IN FRANKENTHAL
Statten wir die Frankenthaler Schulen modellhaft mit moderner Unterrichtstechnik aus. Wir wünschen unseren Schulen keine festgelegte Medienauswahl sondern setzen uns für freie Medienwahl ein. Unterrichten wir unsere Schüler und Schülerinnen mit aktueller Lehrtechnik, stellen wir Internetzugänge breit und lehren wir den Umgang mit gängiger Software. Machen wir unsere Schülerinnen und Schüler fit für ihre Zukunft.
Die Digitalisierung ist die zentrale Herausforderung.
